Vorbereitung der Bundestagswahlen 1949 

Kurzbeschreibung: Enthält: Sprechzettel Müllers für Wahlkampfrede Enthält auch: Rede von Paul Bausch, MDL, auf dem Parteitag der CDU Nordwürttemberg, April 1948; Rede des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans Ehard auf der Landesversammlung der CDU Südwürttembergs in Ravensburg, 19. Juni 1949; Darin: Auszüge aus der Rede von Kurt Schumacher auf dem SPD-Parteitag in Gelsenkirchen, 19. Juni 1949; Offener Brief an alle Wählerinnen und Wähler des Wahlkreises 5 - Landkreise Leonberg, Böblingen, Vaihingen. Von Paul Bausch, MdL, Bundestagskandidat, August 1949
Erstellt (Anfang): 1948  [1948-1949]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
2. Württemberg-Hohenzollern
2.2 Staatspräsident
2.2.7 CDU-Angelegenheiten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 359 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120224

Ortsbezüge:
  • Gelsenkirchen GE; SPD-Parteitag
  • Ravensburg RV; Landesversammlung der CDU
Personenbezüge:
Schlagwörter: Bundestagswahl 1949
Suche
Moyenne (0 Voter)