Umbildung der Presse in Südwürttemberg-Hohenzollern, Aufbau einer Parteipresse der CDU 

Kurzbeschreibung: Enthält u.a.: Verhandlungen mit der Schwäbischen Verlags-KG über die Umbildung der "Schwäbischen Zeitung" in eine Parteizeitung der CDU, Lizenzierungsverfahren, Stellenbesetzung bei den Lokalredaktionen der Schwäbischen Zeitung, Werbemaßnahmen für die Schwäbische Zeitung Enthält auch: Erkundigungen über Dr. Josef Notheis und dessen Verhalten im Nationalsozialismus Darin: Protest der CDU des Kreises Tuttlingen gegen die Besetzung des Landratspostens mit Fritz Erler, Mai 1947
Erstellt (Anfang): 1947  [Februar 1947 - Februar 1948]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
2. Württemberg-Hohenzollern
2.2 Staatspräsident
2.2.7 CDU-Angelegenheiten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 360 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120225

Ortsbezüge:
  • Tuttlingen TUT; CDU-Ortsgruppe
  • Tuttlingen TUT; Erler, Fritz, Landrat
  • Tuttlingen TUT; Landrat
  • Württemberg-Hohenzollern; Presse
Personenbezüge:
Schlagwörter: Schwäbische Verlags-KG, Schwäbische Zeitung, Zeitungen; "Schwäbische Zeitung"
Suche
Moyenne (0 Voter)