Reden und Ansprachen (auch Redenotizen und Beiakten) 

Kurzbeschreibung: Darin: Notizen über eine Diskussion beim Montagskreis der SPD am 18. April 1955 über den Bundesrat; Paul Feuchte: Wesen und Rang der vollziehenden Gewalt, 5. Februar 1955; Unterlagen zu einer Ansprache anlässlich der 120-Jahrfeier und der Einweihung der Karlsruher Lebensversicherungs-AG am 30. April 1955, u. a. Reden von Hans Ehard am 25. November 1954 und Karl Arnold am 15. Jan. 1955 sowie Gedanken von Alex Möller "Hat Vorsorge heute noch einen Sinn?" (Druck) vom 8. Juli 1953; Reden von Theodor Heuss und Thomas Mann zu Schillers 150. Todestag mit Anmerkungen von Theodor Heuss, April 1955; Gerhard Hess: Rede auf Hebel (Druck), 1953; Reden anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie am 16. Mai 1955 und Druckschrift ihres Kulturkreises; Ansprache von Hans Neuffer am 18. Mai 1955 anlässlich der Konstituierung der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Erstellt (Anfang): 1955  [(1953 - Februar 1955) April - Mai 1955]
Umfang: 16 Unterfasz.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
3. Baden-Württemberg
3.2 Ministerpräsident 1953-1958
3.2.3 Reden und Ansprachen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 429 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120303
Suche
Moyenne (0 Voter)