Verhandlungen mit dem Schwäbischen Bund 

Kurzbeschreibung: Enthält: "Schriften was Herzog Christoph zu Württemberg, als er von Kaiser Karls Hof abgschieden, den schwäbischen Bundsständen seiner Anforderung und Gerechtigkeit an das Fürstenthum Würtemberg und sonderlich begehrter Einantwortung halber Tübingen und Neuffen, auch um Bericht, warum sie seinen Herrn Vater, Herzog Ulrich zu Württemberg, Landes vertrieben haben etc. geschrieben; was sie geantwortet und sonst hin und wieder geschrieben, auch deßhalb auf dem Bundestag zu Augsburg mit hochgedachtem Herzog Christoph und Königs Ferdinands Gesanten gehandelt, aber endlich nicht verglichen worden, sondern allein ein Abschied auf einen anderen Tag und ferneren Bedacht gemacht worden." - "Nota: In diesen Schriften hin und wieder wird auch, was auf gemeltem Tag zu Augsburg Erstreckung oder Machung eines neuen Bundes halber etc. gehandelt worden, Anregung gethan etc." - nro. 1-191 (Nr. 2, 7, 9, 14, 33, 36, 54, 63, 111, 121, 182 je a b; Nr. 29 a-e; Nr. 50 a-d) enthaltend namentlich Schreiben, Verhandlungen und Erklärungen Hezog Christophs, Herzog Ulrichs, des Königs Ferdinand von Böhmen, des Königs Franz I. von Frankreich, des Landgrafen Philipp von Hessen etc. - sowie Abschriften der Verträge vom 6. Febr. 1520, d. h. der Zustellung des Fürstenthums Württemberg an K. Karl V. von Seite des Schwäbischen Bundes und des Vertrags in Betreff der Unterhaltung des Herzogs Christophs und der Prinzessin Anna - ferner unnumerirt: "Protokoll Herzog Christophs zu Württemberg mit den Schwäbischen Bunds Ständen zu Augsburg gepflogener Handlung von wegen S. F. G. begehrter Restitution Tüwingen und Neuffen mit ihren Zugehörungen und nicht mehr Annehmung des Fürstenthums Württemberg in den Bund. Vom Dec. 1533 bis Febr. 1534, ein vollkommen Directorium über obigen Fascikel." - und "Ansuchung Herzog Christohps von Württemberg bei den Ständen des Bundes im Land zu Schwaben, darin er das Fürstenthum Württemberg wieder fordert und begehr, d.d. 31. Juli 1533." Eine gedruckte Schrift nebst geschriebener Copie in duplo
Erstellt (Anfang): 1532  [1532-1534]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzog Christoph (1515-1568) / 1519-1572
Unterlagen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 47 Bü 3 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1293565

Ortsbezüge:
  • Neuffen ES
  • Tübingen TÜ
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)