Heirathsakten des Landgrafen Ludwig von Hessen und der Prinzessin Hedwig, Herzogs Christoph von Württemberg Tochter 

Kurzbeschreibung: Enthält: - "Abschied, item verglichene und unterschriebene Copien (beziehungsweise Original, s. U 51) neuer Widdumsverschreibung (darin der Schirm angehängt ist), Geheiß- und Huldigungs- auch Reversals- und zweier Wiederfallsbriefe; mehr hin und wieder ergangene Missiven, auch Instruction, Relation und andere Schriften, alles belangend Landgraf Ludwigs zu Hessen Gemahlin, Herzogin Hedwig zu Württemberg Veränderung und Verbesserung I. F. Gn. Widdums von Eppstein auf Gronberg, Schloß, Stadt und Amt, wie derhalben die neuen und alten Briefe von württ. und hessischen Gesandten hinc inde empfangen und herausgegeben, auch die Unterthanen des ersten Widdums ihrer Pflicht entlassen und die des neuen in Huldigung genommen worden seien." Von nro. 1-25.
Erstellt (Anfang): 1569  [1569]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Landgräfin Hedwig von Hessen (1547-1590) / 1562-1605
Unterlagen zur Landgräfin Hedwig von Hessen
Heirat und Verlassenschafte der Landgräfin Hedwig von Hessen / 1569-1605
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 50 Bü 8 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1294620

Ortsbezüge:
  • Eppstein im Taunus MTK
  • Grünberg GI
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)