Erziehung und Tod der Gräfin Eva Christina 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Ein Faszikel: "Bericht, Bedenken, Verzeichnis, Befehl, Verkündigung, Klagschriften weiland Eva Christina, Graf Georgs von Württemberg hinterlassener Tochter hochlöbl. seligen Gedächtnisses tödtlichen Abgang zu Kirchheim unter Teck und Bestätigung zur Erden zu Tübingen belangend." Von 1575. Nro. A-Z und Aa-Dd - Ein Faszikel: "Bedenken, Decrete, Entschuldigung, Befehl, Bericht, Relation, Original und Copie des Inventarii und Verzeichnisses alles weiland Fräulein Eva Christina, Graf Friedrichs zu Württemberg und Mömpelgart Schwester, hochlöblichen und seligen Gedächtniß, Verlassenschaft zu Kirchheim unter Teck (allwo Ihre fürstl. Gn. Todes geschehen) betreffend." Von 1575. Nro. 1-9 - Dokumente betr. die Erziehung der Gräfin Eva Christina von Württemberg s. die Dok. über die Erziehung der Prinzessin Emilie von Württemberg, Tochter des Herzogs Christoph von Württemberg, später Gemahlin des Pfalzgrafen Reichart von Simmern, aus den Jahren 1571-1576 (G 53); vgl. auch die Akten über das Mömpelgarter Vormundschaftswesen nach dem Tode des Grafen Georg von Württemberg: bei Herzog Friedrich I. von Württemberg (G 59) - Einige Piecen betr. die beabsichtigte Verheiratung der Gräfin Eva Christina von Württemberg aus dem Jahre 1573 s. bei Herzog Friedrich I. von Württemberg, Heiratsprojekte desselben aus den Jahren 1573-1580 (G 59)
Erstellt (Anfang): 1575  [1575]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Gräfin Eva Christina (1558-1575) / 1575
Unterlagen zu Gräfin Eva Christina
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 62 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1297086
Suche
Moyenne (0 Voter)