Akten betr. die Verlassenschaft, das Testament und Schuldenwesen der im Kloster St. Marie zu Lyon am 20. Dezember st. nov. 1693 gestorbenen Prinzessin Marie Anna von Württemberg 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Nro. 1-46 und 8 Piecen, Fragmente der Forderung einiger Gläubiger der Prinzessin betr. 1696/98 - Dabei befinden sich sub Nr. 15 und 37 Abschriften des von der Prinzessin Marie Anna coram notario am 15. Dez. 1593 zu Lyon errichteten Testaments, worin sie den Herzog von Württemberg (ohne nähere Bezeichnung) zum Erben einsetzte, eine Erbschaft, auf welche der reg. Herzog Eberhard Ludwig verzichtete - sub Nr. 29 eine Ausführung über den Stand ihrer Verlassenschaft, nebst Abschrift eines Notariatsinstruments über den gütlichen Vergleich zwischen ihr und ihrer Halbschwester, einer Tochter des Grafen Albert Franz von Hochstraten, vermählter Wild- und Rheingräfin, über die Verlassenschaft ihrer Mutter, der Herzogin Isabella von Württemberg. Von 1679
Erstellt (Anfang): 1679  [1679-1698]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Prinzessin Marie Anna (1653-1693) / 1653-1698
Unterlagen zur Prinzessin Marie Anna
Verschiedene finanzielle Angelegenheiten; Testament und Verlassenschaft
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 138 Bü 2 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1300588
Suche
Moyenne (0 Voter)