Akten in Betreff der Volljährigkeitserklärung Herzog Karl Eugens. Fasz. II 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Zwei Schreiben König Friedrichs II. von Preußen an den Herzog Karl Eugen d. d. Potsdam 6. Febr. 1744 und Berlin 7. Febr. 1744, worin er demselben nach erlangter Volljährigkeit Lebens- und Regierungsratschläge erteilt ("Fürstenspiegel") Orig. beide französisch - Laut der beiliegenden Dokumente, herzogliche Dekrete etc. kamen diese zwei Briefe den 5. Mai 1745 in das geh. Archiv und zwar mit dem geheimsten Handsignet des Herzogs pitschirt und von der Hand des Regierungsrats Steinheil folgendermaßen überschrieben: "Nota bene, zwei sichere auf das Sorgfältigste zu asservierende Pieces" (Beil. Nro. 1, 2), mit der ausdrücklichen Bestimmung "daß selbiges allda bestens aufgehoben, und keinem Menschen, wer der auch sein möge, vorgezeigt, geöffnet oder zugestellt, sondern verschlossen asserviert werden solle, es wäre dann daß höchst deroselben expresse eigenhändige Ordre deßfalls ein anderes disponieren sollte"; den 14. Mai 1760 wurde aber von dem Herzog selbst dem Kabinettsminister Grafen von Montmartin die Einsichtnahme gestattet (Beil. Nro. 3); den 21. Oktober 1776 wurden diese Schreiben von dem Herzog wieder zurückverlangt, und den 22. Oktober wieder versiegelt an das Archiv abgegeben mit der Aufschrift auf dem Paket von des Herzogs eigener Hand: "Dieses Aktenstück solle in dem herzogl. Archiv auf das Sorgfältigste aufbehalten und niemandem, wer es auch sei, alß Seiner herzoglichen Selbsten in Handen gegeben werden, wovor die Aufseher des herzogl. Archivs bei Seiner herzogl. Durchlaucht so lieb ihnen höchst dero Gnade und ihr Dienst ist, sammt und sonders zu stehen haben" (Beil. Nro. 4 und 5) Vi decreti d. d. 26. November 1842 wurde dieses Paket im Febr. 1840 geöffnet - Diese Dokumente lagen früher im Repertor. "Könige insgemein" sub Preußen S. 23 b und S. 24 b, später im Repertor. "Preußen" S. 22 ff. und wurden 1866 in das Hausarchiv aufgenommen
Erstellt (Anfang): 1744  [1744-1745]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina / Ca. 1728-ca. 1883
Herzog Karl Eugen (1728-1793) / 1728-1799
Volljährigkeit
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 230 Bü 26 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1318370

Ortsbezüge:
  • Berlin B
  • Potsdam P
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)