König Philipp bestätigt die Zurückgabe des von Ulrich von Iptingen zuerst dem Kloster Maulbronn geschenkten, später aber dem Pfalzgrafen von Tübingen verkauften Eigenguts in Iptingen durch den letzteren an das Kloster. 

Erstellt (Anfang): 1206  [II. nonas Februarii]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Maulbronn / 1147-1806
Urkunden
1.8 Verweise
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: {H 51 U 27} [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1336107

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Druck: WUB II., Nr. 529

Ortsbezüge:
  • Esslingen am Neckar ES
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Esslingen
Suche
Moyenne (0 Voter)