König Ruprecht bestätigt dem Kloster Maulbronn das von Graf Eberhard (III.) von Württemberg und dessen Gattin Antonia (Visconti) von Mailand gestiftete Seelgerät für deren Vorfahren und Nachkommen, bestehend in der Schenkung des Schlosses Neuen Roßwag nebst Teilen der Dörfer Lienzingen, Schützingen, Zaisersweiher und Schmie. 

Beteiligte:
  • Ruprecht, König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1401  [3. August 1401]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Maulbronn / 1147-1806
Urkunden
1.8 Verweise
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: {H 51 U 1035} [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1336110

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung

Ortsbezüge:
  • Heidelberg HD
  • Lienzingen : Mühlacker PF
  • Neu-Roßwag, abgeg. Burg bei Roßwag, Vaihingen an der Enz LB
  • Schmie : Maulbronn PF
  • Schützingen : Illingen PF
  • Zaisersweiher : Maulbronn PF
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Heidelberg
Siegelbeschreibung: S. beschädigt
Suche
Moyenne (0 Voter)