Tagebuch von Carl Christoph von Martens der Jahre 1827 bis 1829 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Tagbuch vom 1. Januar bis zum 19. August: Familiennachrichten u.a. Umstände des Todes der Schwester Bettina Schuller; Sommerfrische im Allgäu, am Bodensee, in der Schweiz, Donaueschingen, Bad Teinach (28.6. bis 19.8.); - Tagebuch vom 20. August 1827 bis 31. Dezember 1829: Bewerbung auf die Stelle als Adjudant des Kriegsministers (Februar 1828); Tod des Vaters (März 1828); Bewerbung auf die Stelle des Oberpostmeisters in Heilbronn (April/Mai 1828); Reise nach Frankfurt am Main wegen Bewerbung um die Oberpostmeisterstelle, Absage (Mai/Juni 1828); Gespräch mit König Wilhelm I. über die berufliche Zukunft (14.9.1828); Beförderung zum Major und Ernennung zum Adjutanten des Kriegsministers (7.12.1828); Umzug von Ludwigsburg nach Stuttgart (23.12.1828); Veröffentlichung des Buches "Allgemeine Geschichte der Türkenkriege in Europa, von 1356 bis 1812" (6.5.1829); Ernennung von Hügel zum Kriegsminister (12.8.1829)
Erstellt (Anfang): 1827  [1. Januar 1827-31. Dezember 1829]
Umfang: 2 Heft
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Sammlungen
Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Weitere Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Nachlass Familie von Martens / Ca. 1760-1939
IV. Familienpapiere und Unterlagen zur Geschichte der Familie von Martens
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: J 56 Bü 33 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1361890

Ortsbezüge:
  • Allgäu
  • Bad Teinach : Bad Teinach-Zavelstein CW
  • Bodensee
  • Donaueschingen VS
  • Frankfurt am Main F
  • Schweiz [CH]
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)