Nach der Traueranzeige des Pfalzgrafen Wolfgang für seine verstorbene Mutter Pfalzgräfin Elisabeth werden der württembergische Jägermeister von Breitenbach und der Kammersekretär Franz Kurz zur Kondolenz nach Zweibrücken gesandt. 

Kurzbeschreibung: Enthält auch: Vorträge der Gesandten zu den Plänen, Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz vom Calvinismus abzubringen, zur geplante Heirat Herzog Georgs von Pfalz-Simmern mit seiner Konkubine sowie zur Eingliederung der Stadt Metz in das Reich, Januar und Februar 1563
Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1563  [Januar 1563]
Umfang: 59 Blatt
Anzahl der Digitalisate: 64
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Korrespondenz mit der Pfalz
Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1526-1569)
Korrespondenzen, Jahrgang 1563
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 71 Bü 913 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1410410

Ortsbezüge:
  • Metz, Dép. Moselle [F]
  • Zweibrücken ZW
Personenbezüge:
  • Breitenbach, von
  • Calvin, Jean; Reformator, Theologe, 1509-1564
  • Hessen, Elisabeth; Prinzessin, verh. Herzogin von Pfalz-Zweibrücken, verh. Pfalzgräfin von Simmern, 1503¿1563
  • Kurz, Franz; Beamter
  • Pfalz, Friedrich III.; Kurfürst, 1515-1576
  • Pfalz-Simmern, Georg von; Herzog, 1518-1569
  • Pfalz-Zweibrücken, Wolfgang; Pfalzgraf, 1526-1569
Suche
Moyenne (0 Voter)