Abtswahl 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Herrenalber Klosterrechnungen, 8 Papierhefte, gebunden, 1529-1536 (1534/35 zwei Ausfertigungen). 2. Der Abt von Cîteaux übersendet dem Abt Lukas die auf dessen Wahl bezüglichen Urkunden mit dem Versprechen, für das Wiederaufblühen des zerstörten Kloster unermüdlich zu beten. Daum Cistercio 11. Februar 1529. Original Papier. 3. Elektionsdekret der Äbte Johann von Bebenhausen und Johann von Maulbronn als Stellvertreter des Abts Rudolf von Neuburg für den an Stelle des zurückgetretenen Abts Markus gewählten Abt Lukas Götz, Mönch in Bebenhausen. Datum et. actum d. 28. Juli 1529. Abschrift aus dem 16. Jahrhundert. 4. Provisionsurkunde für Ex-Abt Markus, 28. Juli 1529. Papier, Heft. 5. Herrenalb, Klosterbrand, 29. Juli 1529. 6. Formular des von den Klosteruntertanen dem Abt Lukas zu leistenden Huldigungseides, mit dem Vermerk, dass die von Derdingen "mit dem ußampt" diesen Eid am 11. August 1529 geschlossen haben. Papier, Signatur No. 17 7. Konzeptschreiben des Abts Lukas an den Abt von Cîteaux, worin er um Bestätigung seiner Wahl bittet und das im Bauernkrieg schwer heimgesuchte, teilweise verbrannte Kloster seinem Wohlwollen empfiehlt. D. d. 22. August 1529. 8. Legitimationsschreiben für den mit Überbringung des vorstehenden und der nötigen Urkunden beauftragten Johannes Gürtler, Bürger in Baden. D. d. 22. Januar 1530. 9. Schreiben des Abts Lukas an die Regierung zu Stuttgart wegen des Schirmrechts über das Kloster, 19. März 1530. Konzept Papier.
Erstellt (Anfang): 1529  [1529-1536]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Herrenalb / 1152-1805
2. Sachakten
2.1 Allgemeines zur Geschichte
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 489 Bü 6 a [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1494961

Ortsbezüge:
  • Bad Herrenalb CW; Kloster
  • Cîteaux, Saint-Nicolas-lès-Cîteaux, Dép. Côte-d'Or [F]
  • Derdingen = Oberderdingen KA
Personenbezüge:
  • Bebenhausen, Johannes von Fridingen; Abt, 1458-1534
  • Götz, Lukas; Abt zu Herrenalb, -1546
  • Herrenalb, Abt
  • Herrenalb, Lucas; Abt
  • Herrenalb, Markus; Abt, um 1508-1529
  • Le Fauconnier, Guillaume VI.; Abt des Klosters Cîteaux, -1540
  • Maulbronn, Johann; Abt
  • Neuburg, Rudolf; Abt
Suche
Moyenne (0 Voter)