Übergabe der Grafschaft Limpurg-Gaildorf an Württemberg aufgrund des Rheinbundvertrags 

Kurzbeschreibung: Enthält v. a.: Bestellung eines Kommissars für die Übergabe; Bericht des Generallandeskommissars von Reischach über die vom französischen Brigadegeneral Lecamus und von Reischach selbst vollzogene Übergabe und über die Anbringung von Grenzpfählen mit dem Landeswappen auf der einen und der Inschrift "Confédération du Rhin" auf der anderen Seite, 30. August 1806 Darin: Anordnung des französischen Kriegsministers Berthier über den sofortigen Vollzug der Länderübergabe und über die Anbringung von Grenzpfählen mit dem Landeswappen auf der einen und der Inschrift "Confédération du Rhin" auf der anderen Seite, 30. August 1806
Erstellt (Anfang): 1806  [30. August - 14. September 1806]
Umfang: 7 Schr.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Allgemeine Außenpolitik
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 / (1781 -) 1806 - 1873
3. Erwerbungen auf Grund des Pariser Vertrags von 1806 (Rheinbundakte)
3.2 Besitzergreifung und Hoheitsrechte
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 40/11 Bü 252 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-654664

Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)