Herzog Eugen Erdmann und dessen Familie 

Kurzbeschreibung: Enthält: Verlobung und Vermählung mit Mathilde von Schaumburg-Lippe (1842-1843); Geburt einer Tochter (1844, 1854); Einsendung des von dem Herzog verfassten Gedichtes "Edessa" an den König (1852); militärische Beförderungen (1847-1873); Vermählung der Schwester Pauline Luise Agnes; Konfirmation der Tochter (1859); Gesuch des Prinzen den Eintritt in die württembergische Armee für den Fall eines Krieges mit Frankreich (1859); Ordensverleihungen (1870-1872); Beteiligung an den Kämpfen der Württemberger vor Paris im Dezember 1870; Vermählung der Herzogin Pauline, Tochter Herzog Eugen Erdmanns, mit Dr. med. Willim aus Breslau, Verzicht auf Namen und Stand einer Herzogin von Württemberg und Verleihung des Namens "von Kirbach" mit einfachem adeligem Stand an die Herzogin (1880); Ableben und Nachlass der Herzogin Eugen Erdmann (1891-1893), desgleichen der Herzogin Nikolaus (1892); Krankheit und Ableben Herzog Eugen Erdmanns (1875)
Erstellt (Anfang): 1842  [1842-1872, 1875, 1880, 1891-1893]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Königliches Kabinett / 1806-1918
Königliches Kabinett II / (1763 -) 1805 - 1918 (1919)
Königliches Haus
Herzog Eugen Erdmann (1820-1875) und seine Familie
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 14 Bü 121 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-669165

Ortsbezüge:
  • Paris [F]
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)