Beiakten zur Inbesitznahme der Herrschaft Wiblingen 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Bekanntmachung der bayerische Absicht des Verkaufs des Klosterbrauhauses, des Klostergartens, der Klosterhofsgelder und der Hirschhalde im Ulmer Wochenblatt vom 5. August; Veräußerung des Fischbachhofs durch Bayern; Anweisungen an den Wiblinger Kameralverwalter Schäfer; Erlass König Friedrichs I. von Württemberg an den Landekommissar von Bühler Darin: Ulmisches Intelligenzblatt vom 11. August 1806; Übersicht der zur Herrschaft Wiblingen gehörenden Ortschaften und ihrer Bevölkerung vom 17. August 1806
Erstellt (Anfang): 1806  [1806 - 1807 (1808)]
Umfang: 1 Bü, 4 Unterfasz. (3 cm)
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten / 1806-1920
Ministerium / 1806-1920
Allgemeine Außenpolitik
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 / (1781 -) 1806 - 1873
10. Weitere Verhandlungen und Verträge mit verschiedenen Nachbarstaaten
10.2 Bayern
10.2.3 Hoheitsrechtliche Ansprüche in ehemaligen Territorien und einzelnen Ämtern
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 40/11 Bü 1185 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-760501

Ortsbezüge:
  • Wiblingen : Ulm UL; Herrschaft
Personenbezüge:
Schlagwörter: Zeitungen; "Ulmisches Intelligenzblatt"
Suche
Moyenne (0 Voter)