Herausgabe der "Neuen Stuttgarter Zeitung" und der "Neuen Stuttgarter Hefte" durch Redakteur Seybold, Unterdrückung und Verbot über das Erscheinen dieser Zeitschriften 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: Privilegien der Cotta'schen Erben (Stuttgarter Zeitung) und des Prof. Elben (Schwäbischer Merkur) (Qu. 10); gerichtliches Verfahren gegen den Herausgeber der Neuen Stuttgarter Hefte wegen Verletzung des Gesetzes über Pressefreiheit und Verbot über die Herausgabe dieser Hefte (Qu. 35-42) Darin: "Stuttgarter Zeitung" Nr. 117 vom 13. Juni 1819 und Nr. 118 vom 15. Juni 1819 (Qu. 27); Herausgabe der Deutschen Jahrgangsbücher mit einem beiliegenden Druck, S. 1-48, 8° (Qu. 44); Ankündigung einer neuen Zeitung unter dem Titel "Neue Stuttgarter Zeitung", 1818 (Druck); "Gruss an die Freunde der Freiheit", 1819 (Druck)
Erstellt (Anfang): 1818  [1818-1819]
Umfang: 1 Bü (2 cm), Qu. 1-44 mit 7 Beilagen und 1 Unterfasz.
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
026. Zensurwesen
026.01 Presse
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 4710 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-996084

Personenbezüge:
Schlagwörter: Zeitschriften; "Neue Stuttgarter Hefte", Zeitungen; "Neue Stuttgarter Zeitung"
Suche
Moyenne (0 Voter)