Ersuchen des Ortsvorstehers Hoffmann aus Korntal um Unterstützung bei der Verbesserung und beim Ausbau der von ihm in Wilhelmsdorf versuchsweise errichteten Zufluchtstätte für entlassene weibliche Gefangene sowie Verhandlungen über den Fortbestand dieser Anstalt nach dem Tode Hoffmanns 

Kurzbeschreibung: Darin: Gedruckte Bittschrift Hoffmanns um Unterstützung seiner Einrichtung vom 12. Mai 1837 (Qu. 6); kolorierter Grundriss und Seitenansicht des geplanten Anstaltsneubaus (Qu. 8); zusätzliche Übernahme der Waiblinger Ratsschreiberstelle durch den Stadtschultheißen Steinbuch und sein Gesuch um Einkommenserhöhung sowie Forderung des ehemaligen Schreibers Ziegler, ihm als Entschädigung die Mittel zur Errichtung einer Armenbeschäftigungsstelle zu überlassen, 1844 (Qu. 19)
Erstellt (Anfang): 1837  [1837 - 1847, 1856 - 1863]
Umfang: 1 Bü (1 cm), Qu. 1-39
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
056. Gefangene
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 6414 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-997979

Ortsbezüge:
  • Wilhelmsdorf RV; Zufluchtstätte für entlassene weibliche Gefangene
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)