Aloin schenkt dem heiligen Gallus und Desiderius drei Huben in Ahornineswanc und fünf in Gaulichesburia. 

Beteiligte:
  • Aloin [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 0680  [Ohne Jahr. (Zwischen 680 und 737.) Juli 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 1, Seite 1-2
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=53

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen
Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen I. 1
Editionen: Codex traditiones, S. 2. Nach diesem Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 4. Pardessus: Diplomata, Bd. 2, S. 187. UB St. Gallen, Bd. 1, S. 3 f., Nr. 4

Ortsbezüge:
  • Aawangen, Aadorf, Kt. Thurgau, Schweiz
  • Arnegg, Gossau, Kt. St. Gallen, Schweiz
  • Niederbüren, Kt. St. Gallen, Schweiz
  • St. Gallen, Kt. St. Gallen, Schweiz
  • Gaisbeuren
  • Otterswang
Sonstiges: Ausstellungsort: St. Gallen
Suche
Moyenne (0 Voter)