König Heinrich II überlässt dem Bischof von Würzburg sein Gut zu Kirchheim am Neckar im Zabergau, um aus dessen Einkünften in der Burg Lauffen, der Grabstätte der Hl. Reginswinde, ein Nonnenkloster errichten zu können. 

Erstellt (Anfang): 1003  [1003. Dezember 25.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 204, Seite 240
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=320

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Kaiserselekt 204
Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 1370. Regesta Imperii Abt. 2, Bd. 4, S. 893, Nr. 1553.
Editionen: Monumenta Boica, Bd. 28, Nr. 204. MGH DD H II, S. 74 f., Nr. 60.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Pöhlde
Suche
Moyenne (0 Voter)