König Konrad III. nimmt die Güter der Kirche zu Comburg in seinen Schutz und entzieht dieselben der Amtsgewalt der Grafen und ihrer Stellvertreter. 

Erstellt (Anfang): 1138  [1138. August 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band II., Nr. 306, Seite 1-2
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=487

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 7
Regesten: Regest bei Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 3381. Engel: Würzburger Urkundenregesten, S. 294.
Editionen: Ludewig: Reliquiae manuscriptorum, Bd. 2, S. 184, Nr. 9 (aus einem Diplomatar). Schannat: Vindemiae literariae collectio, Bd. 2, S. 44 (unvollständig). MGH SS, Bd. 1, S. 415 (unvollständig). MGH DD K III, S. 23 f., Nr. 14

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Nürnberg
Suche
Moyenne (0 Voter)