Kaiser Friedrich (I.) nimmt das von Herzog Friedrich von Rothenburg gestiftete und samt dessen Besitzungen erblich auf ihn übergegangene Frauenkloster Schäftersheim mit genannten Gütern und Rechten in seinen Schutz und verleiht ihm einige weiter ausgedrückte Begünstigungen. 

Erstellt (Anfang): 1172  [1172. April 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band II., Nr. 398, Seite 168-169
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=618

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 4132. Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 2,3, S. 60 f., Nr. 1976.
Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 31, Nr. 17. Hanselmann: Diplomatischer Beweis, Bd. 1, Anhang Nr. 8, S. 370. Ussermann: Episcopatus Wirceburgensis, Cod. prob. Nr. 52, S. 50. UB Hohenlohe, Bd. 1, S. 7, Nr. 12. MGH DD F I, Teil 3, S. 65–67, Nr. 588; Ulshöfer: Kloster Schäftersheim, S. 25 (nach WUB)

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Würzburg
Suche
Moyenne (0 Voter)