Dekan und Kapitel des Stifts Speyer überlassen den ihnen von dem erwählten Bischofe Heinrich mit päpstlicher Genehmigung abgetretenen Anteil an den Einkünften der Kirche in Ketsch und der Kapelle in Öwisheim dem Kloster Maulbronn und verpflichten sich, den Ketscher Forst auf gemeinschaftliche Kosten und zu ihrem und des Klosters gemeinschaftlichem Nutzen zu verwalten. 

Beteiligte:
  • Speyer; Dekan des Stifts; Speyer; Kapitel des Stifts [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1249  [1249. Februar 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. 1124, Seite 188-189
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1703

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 67/449 fol. 162 r und v
Editionen: UB Bischöfe Speyer, Bd. 1, S. 240, Nr. 257.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Speyer, zum hl. Germanus
Suche
Moyenne (0 Voter)