Hatto, Erzbischof von Mainz und Abt von Lorsch, vertauscht mit Einwilligung der Brüder an den freien Mann Reginbodo den Besitz des genannten Klosters in pago Glemisgowe, in villa vel marcha Hirslanda et in Dicingon et in Geringon, quae loca iacent in comitatu Gozberti comitis, et in pago Encichgowe, in villa vel marcha Audinesheim, et in Rutgesingon, et iacent in comitatu Walahi comitis mit allen Zugehörden gegen einen Hof in pago Lobodonense, in comitatu Liutfridi comitis, nuncupatam Virnunheim, mit Hörigen, Wäldern und allen Nutzungen. Actum in monasterio Lauresham, VIII. kalendas Februarii, anno ab incarnatione domini DCCCCII., indictione V., regnante rege Ludowico anno II. 

Erstellt (Anfang): 0902  [902. Januar 25.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N22, Seite 330-331
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=269

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72, fol. 13 v
Regesten: Will: Regesta archiepiscoporum, S. 89.
Editionen: MGH SS 21, S. 383 f. (nach dem Chronicon Laureshamense). Glöckner: Codex Laureshamensis, Bd. 1, S. 340 f., Nr. 56.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Lorsch
Suche
Moyenne (0 Voter)