Graf Ulrich und [seine Gemahlin] Gräfin Willibirg von Helfenstein bestätigen die ganze von dem Bischof Hartmann von Augsburg und seinem Vater dem Grafen Hartmann von Dillingen gemachte Güterschenkung an das Kloster vom Garten der Hl. Maria in Söflingen und nehmen dasselbe mit allem seinem Besitz in ihren Schutz. 

Erstellt (Anfang): 1259  [1259. Mai 25.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band V., Nr. 1538, Seite 304
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2230

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 509 U 68
Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte, Bd. 2, S. 398. UB Esslingen, Bd. 1, S. 18, Nr. 77 Anm. StAL B 509: Söflinger Regesten Nr. 68.
Editionen: Söflinger Deduktion, Beilage 4. UB Ulm, Bd. 1, S. 112, Nr. LXXXIX.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ravenstein
Suche
Moyenne (0 Voter)