König Konradin II. von Jerusalem und Sizilien, Herzog von Schwaben, beurkundet, dass seine Getreuen Rudolf von Klingenstein und dessen Söhne Werner und Heinrich all ihr Eigengut in Gremheim, Schwenningen und Söflingen den Schwestern vom Orden der Hl. Klara in Söflingen durch seine Hand um ihrer und ihrer Vorderen Seelenheils willen übergeben haben. 

Erstellt (Anfang): 1267  [1267. März 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VI., Nr. 1911, Seite 302-303
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2671

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 509 U 75
Regesten: Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 894, Nr. 4826. StAL B 509: Söflinger Regesten Nr. 75.
Editionen: Böhmer: Acta imperii selecta, S. 686. UB Ulm, Bd. 1, S. 120.

Ortsbezüge:
  • Althegnenberg, Althegnenberg, FFB
  • Eisolzried, Bergkirchen, DAH
  • Friedberg-Innenstadt, Friedberg, AIC
  • Gremheim, Schwenningen, DLG
  • Haltenberg (Burg), Kaufering, LL, W
  • Mindelberg, Pfaffenhausen, MN
  • Schwenningen, Schwenningen, DLG
  • Klingenstein
  • Ruine Hohenneuffen
  • Söflingen
Sonstiges: Ausstellungsort: Friedberg
Suche
Moyenne (0 Voter)