Der Edle Konrad von Strahlenberg (Stralenberc) beurkundet, dass ihm Abt Konrad und Konvent von Ellwangen (Elwacensis ecclesie) auf seine und seines Bruders des Speyrer Kanonikers Eberhard Bitten den schweren Schaden, den er dem Kloster an seinen Gütern zu Schriesheim (Sriezheim) durch Wegnahme von Getreide (bladum), Wein und anderem unrechtmäßigerweise getan, unter der Bedingung vergeben haben, dass er künftig diese Güter nicht mehr belästige und dass, falls er das in der erwähnten Weise doch wieder tue, er und seine Erben dem Kloster von selbst ohne jegliche Weiterung innerhalb Jahresfrist 200 Mark Silber zur Strafe und zum Ersatz zu geben schuldig sein sollen. Siegler: Der Konvent von Ellwangen, der Aussteller und sein genannter Bruder. Testes: Johannes de Franchenstein, Heinricus de Hirzberc, Go{e}tfridus de Pheffilcheim, U{o}lricus et Siboto de Westhusen, Marquardus de Snayten milites et alii quam plures. Acta sunt hec anno domini MCCLXVIIII., idus Julii. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. Juli 15.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2085, Seite 39
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2868

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 43/4958

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)