Erzbischof Friedrich (Fr.) von Salzburg, apostolischer Legat, und Bischof Johann von Chiemsee (ecclesie Chymenensis) verleihen allen wahrhaft Bußfertigen und Beichtenden, welche das Kloster des heiligen Martin in Weingarten (Wi{e}ngarten) am Karfreitag (parasceve), an den Tagen seiner Schutzheiligen Martin und Oswald, sowie am Jahrtag der Klosterweihe besuchen, einen Ablass von 40 Tagen unter Vorbehalt der Genehmigung des Diözesanbischofs. Datum in Vurzen, anno domini millesimo ducentesimo septuagesimo quarto, XVI kalendas Septembris. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. August 17.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2435, Seite 320
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3250

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 75

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Wurzach (?)
Suche
Moyenne (0 Voter)