Bischof Eberhard von Konstanz beurkundet, dass er die Güter zu Lipbach, welche Burkhard von Ittendorf von den Gebrüdern Heinrich, Konrad und Rudolf von Winterstetten und diese wiederum von der Konstanzer Kirche zu Lehen trugen, auf Burkhards und der Schenken Bitte unter einer Reihe von Bedingungen dem Kloster Baindt überlassen habe. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. August 11.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2093, Seite 45-46
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2876

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U LI
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 7 (1890), S. 27 Nr. LI. Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2224.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Castel
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)