Albert von Hohenlohe (Hohenloch) beurkundet, dass mit seiner Zustimmung Ritter Hildebrand von Seinsheim (Sauwensheim) mit Einwilligung und Genehmigung aller seiner Söhne und Töchter und im Verein mit seiner Gattin Agnes von Obrigheim (Agnetis dicte de Obercheim) dem Komtur Kraft und den Brüdern des Deutschen Hauses zu Mergentheim seine Burg zu Mergentheim, seine Eigenleute und alle seine Güter daselbst, seinen Ort Stuppach (Stu{o}tbach) mit aller Zugehör und alle seine Güter in Reisfeld (Risvelt) um 900 Pfund Heller verkauft habe, und bestätigt den genannten Brüdern diese Güter, mögen dieselben Lehen von ihm sein oder nicht. Siegler: Der Aussteller. Testes: Rudegerus Dives in Mergentheim, Sifridus Zurich de Steten, Her[mannus] Lesso, Cunradus Lesso, Her[mannus] Lesso, Erkengerus de Rotingen, Gerhardus de Leimbach, Gotfridus Kotzelin, Ru{e}degerus Wigerich et alii quam plures. Datum Uffenheim, anno domini MCCLXIX., kalendas Septembris. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. September 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2095, Seite 47-48
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2878

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 249 U 26
Regesten: OAB Mergentheim, S. 391.
Editionen: Zeitschrift Württembergisch-Franken 2 (1848), Urkk. S. 6 (Auszug).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Uffenheim
Suche
Moyenne (0 Voter)