Kraft und Konrad Gebrüder von Hohenlohe genehmigen den seitens des Ritters Hildebrand von Seinsheim (Sauwensheim) unter Mitwirkung (communicata manu) seiner Ehefrau Agnes von Obrigheim (Oberkeim) und Einwilligung aller seiner Kinder um 900 Pfund Heller an den Komtur Kraft und die Brüder des Deutschen Hauses in Mergentheim geschehenen Verkauf aller seiner Güter, Burg, Leute und sonstigen Besitzes in Mergentheim, seines Weilers Stuppach (Stutbach) mit aller Zugehör und seiner Güter in Reisfeld (Risvelt). Testes: Rudegerus Dives in Mergentheim, Siffridus Zu{e}rich de Steten, Hermannus Lesse, Cunradus Lesse, Hermannus Lesse, Erkengerus de Ro{e}tigen, Gerhardus de Leimbach, Gotfridus Kotzelin, Ru{e}degerus Wigerich et alii quam plures. Datum Ro{e}tingen, anno domini MCCLXIX., II. idus Martii. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. März 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2057, Seite 18-19
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2838

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 249 U 24

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Röttingen
Suche
Moyenne (0 Voter)