Bischof Hartmann von Augsburg beurkundet, dass sein Getreuer Ebo von Söflingen all sein Eigentum daselbst, sowohl an der Burg als an Eigenleuten und anderen Besitzungen, dem Klarissinnenkloster Söflingen übertragen hat. 

Erstellt (Anfang): 1270  [1270. Ohne Tagesangabe. (Wohl vor März 24.)]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2138, Seite 81-82
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2921

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 509 U 87
Regesten: StAL B 509: Söflinger Regesten Nr. 87.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Augsburg
Suche
Moyenne (0 Voter)