Ludwig von Gottes Gnaden Herzog von Teck (Tecke) beurkundet, dass in seiner Gegenwart Elisabeth, die Witwe des Ritters Heinrich Kiver (H. militis dicti Kiver), mit Zustimmung ihrer Söhne, Werners des Klerikers, Heinrichs und Konrads, dem St. Katharinen-Spital zu Esslingen ihren Hof in Zazenhausen (Zazzenhusen) mit aller Zugehörde um 100 Pfund Heller verkauft und für freie Übergabe des Hofs gegenüber von jeder Anforderung die Ritter und Herren Berthold von Sperberseck (Sperwersecke) und Friedrich von Tachenhausen (Fr. de Tachenhusen) sowie ihren Sohn Heinrich (H.) als Bürgen gestellt hat. Siegler: Der Aussteller. Acta sunt hec apud Kirchein, anno domini MCCLXXIIII., dominica proxima post ascensionem domini, presentibus: Eberhardo et U{o}l[rico] de Nidelingen militibus, H[einrico] dicto Steimbis, Ru{o}perto dicto de Nuwertingen et Rud[olfo] dicto Hasenzagel civibus de Ezzelingen et aliis quam pluribus fide dignis. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. Mai 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2422, Seite 309-310
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3236

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stadtarchiv Esslingen
Signatur oder Titel des Originals: KH U 5316
Regesten: Württembergische Jahrbücher (1846), 1, S. 133 Nr. 16. UB Esslingen, Bd. 1, Nr. 125.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Kirchheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)