Der Landvogt Graf Albert von Hohenberg (Albertus comes de Hohemberg iudex provincialis) beurkundet, dass F. Limbel (F. dictus Limbel) zwei Huben zu Haiterbach, das ihm und seinen Brüdern Burkhard und Ulrich gehörte (duas hu{o}bas sitas apud Haiterbach, cuius dominium et proprietas ad nos et fratres nostros karissimos Bur(cardum) et U{O}l(ricum) spectabat), durch seine Hände und mit seiner Zustimmung freiwillig der Laienschwester Hedwig (Haidewigi) unter der Bedingung geschenkt hat, dass sie dieselben dem Kloster, in welchem sie das Ordensgewand nehme, übergebe, was sie getan habe, indem sie dieselben bei ihrem Eintritt ins Kloster Heiligkreuztal diesem in Gegenwart glaubwürdiger und tüchtiger Personen übergeben habe. Datum Rutelingin, proxima feria tertia infra festum pasche, anno domini MCCLXXV., indictione V. 

Erstellt (Anfang): 1275  [1275. April 16.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2492, Seite 360
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3317

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 457 U 830
Regesten: UB Heiligkreuztal, Nr. 74.
Editionen: Schmid: Monumenta Hohenbergica, S. 49.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Reutlingen
Suche
Moyenne (0 Voter)