Rudolf und seine Erben beurkunden, dass der Streit, den Propst und Konvent von Herbrechtingen (Herbrehtingen) wegen eines Hofs in Setzingen (villa Sezzingen) mit ihnen gehabt haben, durch Vermittelung des edlen Mannes Graf Ulrichs (U{o}l.) des Älteren von Helfenstein und des Ritters Ulrich (Ul.) von Überkingen (Uberchingen) in der Weise beigelegt worden ist, dass das Kloster den Hof besitzen soll mit dem Recht, den Maier ein- und abzusetzen, dagegen die Einkünfte des Hofs in den nächsten 3 Jahren von den beiden Teilen je zur Hälfte genossen werden sollen. Siegler: Der Aussteller, der Graf von Helfenstein, der Abt von Anhausen (Ahusen). Testibus viris prenotatis et hiis subscriptis: iuniore comite de Helfenstein, custode Gotfrido in Ahusen, U{o}l[ricus] miles de Dilingen, Cu{o}nradus minister, minister dictus Scho{u}ne, Walther de Daverstein. Acta sunt autem hec anno domini MCCLXXXI., in octava sancte Marie. 

Erstellt (Anfang): 1281  [1281. August 22.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3073, Seite 291-292
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3932

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 488 U 254

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)