Albert der Vogt von Brie verkauft mit Einwilligung excellentis Ludewici viri ducis de Tecke dem Katharinenspital zu Esslingen das Vogtrecht und die Freiheit (ius advocaticium et libertatem, quod mihi competebat) von 151/2 Morgen Weinberg und einem Haus in Brie, samt der Erlaubnis, den Wein von den Weinbergen in eigener oder fremder Kelter zu keltern und zu besorgen, um 60 Pfund Heller, stellt für Leistung der Gewährschaft die Brüder Wolfram und Wolfram von Frauenberg (Vro{u}wemberc) als Bürgen, mit denen er sich auf Mahnung zum Einlager in Esslingen verpflichtet, und erlaubt dem Spital, in Brie eine eigene Kelter zu bauen und in aller Freiheit und mit allem Recht zu gebrauchen. Testes: M[arquardus] in Cimiterio, Cunradus Rupertus, Johannes Curzo, R[udolfus] Hasenzagel iudices in Ezzelingen. Siegler: Herzog Ludwig von Teck und die Stadt Esslingen. Datum et actum in Ezzelingen, anno domini MCCLXXX primo, feria tertia proxima post Nicolay. 

Erstellt (Anfang): 1281  [1281. Dezember 9.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3095, Seite 314-315
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3955

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 169 U 25
Regesten: UB Esslingen, Bd. 1, S. 58, Nr. 172. Württembergische Jahrbücher 1846, S. 135, Nr. 28.
Suche
Moyenne (0 Voter)