Der Freie Schwigger von Blankenstein schenkt all sein Recht an dem 4. Teil des Zehnten zu Derendingen und Weilheim (in Tæredingen et in Wilun), womit die Ritter Friedrich, Vater und Sohn, von Gomaringen von ihm belehnt waren, dem Marienkloster in Bebenhausen und dem dortigen Konvent und fügt um seines und seiner Vorfahren Seelenheils willen die Vergünstigung hinzu, dass auch alle sonst von dem Konvent erworbenen oder fernerhin beanspruchten ihm lehenbaren Teile des genannten Zehnten unangefochten im beständigen Besitz des Klosters bleiben sollen. Testes: Ber[toldus] liber de Mulhusen, C[unradus] dictus Fliner milites, U{o}lricus dictus Leder, dictus Schoch, dictus Herli et frater Eber. de Mulhusen. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum apud Mulhusen, anno domini MCCLXXXII., indictione X. 

Erstellt (Anfang): 1282  [1282. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3103, Seite 318-319
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3977

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 471

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Mühlhausen
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)