Konrad der Ältere, . . genannt Straif (Strave), Ernst der Kirchherr von Metzingen (Mezingen) und Schwigger, die Jüngeren von Stöffeln (Stophelne) schenken um ihres Seelenheils und Vergebung ihrer Sünden willen dem Kloster der hl. Jungfrau in Bebenhausen alle ihre Eigengüter im Bann des Dorfes Echterdingen (ville Ehtirtingen), welche Schenk Reinhard von Echterdingen als Mannlehen (virili infeodatione) von ihnen erhalten hatte. Siegler: Die Aussteller (sigillo nostro) und die Stadt Reutlingen (Rutelingen). Acta sunt hec in villa Mezingen anno domini MCCLXXXIII., indictione XI., feria tertia ante palmas, presentibus: Hugone nobile de Isenburch, Hanrico dicto Birkinscach, Petro de Birningen, Johanne de Liebenowe, Ludewico de Owen et Friderico fratre suo, Burchardo de Riete, fratre Hanrico ordinis Cisterciensis de Bebenhusen, fratre Johanne ibidem. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. April 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3231, Seite 389
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4108

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 515
Editionen: Auszug: ZGO 3, 433 (mit April 8).
Suche
Moyenne (0 Voter)