Graf Konrad von Vaihingen, Speyrer Diözese, verleiht mit Zustimmung seines Bruders des Klerikers Heinrich, seiner Mutter und seiner Gemahlin zu Ehren der Jungfrau Maria dem Kloster Bebenhausen die Freiheit (libertamus) auf den Gütern in Haslach, die es von den Edlen Kuno und seinen Brüdern von Stöffeln genannt Muntrop und von dem Ritter Wernher von Neuhausen genannt Tússer gekauft hat (possessiones sitas apud Haselach – – – scilicet curiam Hanrici filii quondam sculteti Haselach, item bona dicta Túffelmans gu{o}t, que dicta Cra{e}fftin possidet, item octo iugera vinetorum et fruticum sitorum in monte dicto Sto{e}fflerbúhel; item possessiones illas sitas apud Haselach, quas predictum monasterium a Wernhero de Núwhusen dicto Tússer milite comparavit, scilicet vineam dictam der Ro{e}te sitam in monte dicto Kilchberg ab antiquo ipsi monasterio pertinentem, item pratum situm iuxta molendinum inferioris ville Haselach dictum dez von Mu{e}negnege wise atque personam possessiones et res universas predicti Hainrici cum omnibus predictarum possessionum bonorum rerum sive nemorum fundis areis domibus horreis hortis pratis agris vineis pascuis silvis vallis viis inviis plerumque cum omni earundem rerum iuribus iurisdictionibus et pertinentiis quibuscunque), Häuser, Scheunen und Keltern bauen und darin ihren Wein pressen (vindemias exuvare) zu dürfen. Siegler: Die Pfalzgrafen Eberhard und Gottfried von Tübingen, der Bruder des Ausstellers und dieser selbst, nobilis viri Ru{o}dolfi de Rozwag, Hermanni de Sahsenhain, Ludwici de Vaihingen militum Conradi de Remichain, Hugonis de Wiler, scultetorum de Vaihingen et de Horhain, Eberhardi de Tamme et Berth. de Vaihingen testimonio accedente. Datum et actum apud Vaihingen, anno domini MCCLXXXXI., VII. idus Junii, indictione IV. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. Juni 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4143, Seite 474-475
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5096

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 24, Heft 15, S. 2
Suche
Moyenne (0 Voter)