Walther genannt Tru{o}ter, Amman, der Rat und die Gesamtheit der Bürger in Giengen urkunden, dass ihr Mitbürger Ulrich, der Sohn weiland des Ammans von Bergheim (Berchein) mit Zustimmung seiner Gattin Hiltburg, seiner Kinder und Erben der Priorin und den Schwestern zu Mödingen gewisse Einkünfte von 4 Huben in Bergheim (de quatuor hubis eiusdem ville, scilicet de duabus hubis molendinatoris et de una dicti Zwiflingers et de una Cunradi dicti Maders) mit all seinen Rechten daran übertragen hat. Siegler: Stadt Giengen. Testes: Albertus dictus Schöp et Duringus frater suus, Marquardus dictus Briuwo, Cunradus dictus Singer, Hainricus frater suus, dictus Steub quondam minister, Cunradus Leo dictus Tru{o}twin et Hainricus filius suus. Acta sunt hec anno domini MCC octogesimo quinto, indictione XIII. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3409, Seite 4
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4296

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Archiv des Bistums Augsburg
Signatur oder Titel des Originals: HS 141, Nr. 23, fol. 50r-v

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Moyenne (0 Voter)