Werner von Raderach (Raderay) gen. Gnifting (Gnitfting) übergibt mit Zustimmung aller Beteiligten, um den Schutz der Jungfrau Maria zu erwerben, dem Abt und Konvent von Salem gegen Bezahlung von einer Mark Silber Konstanzer Gewichts sein Eigentumsrecht der Besitzungen des Hofs in Enzkofen (curie site in Aencecoven, que dicitur Gotfritz hof de Braemen, cuius agri ad culturam quatuor boum se extendunt), mit dem die Brüder Hartmann und Ulrich, Söhne weiland Ulrich Durners (dicti Durnaerz), Bürger in Mengen (Maengen), seither von ihm belehnt waren. Siegler: Der Aussteller. Acta sunt hec apud Marchdorf anno domini MCCLXXX quinto, in crastino epiphanie domini, subnotatis testibus presentibus et rogatis videlicet . . . 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Januar 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3415, Seite 6-7
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4304

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/6806; 67/1164 S. 84 Nr. 79
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 305, Nr. 682.
Suche
Moyenne (0 Voter)