Friedrich Holbein, Amman in Ravensburg, beurkundet, dass die religiosa femina domina Adelheidis Baselarina den Hof (curtem) am neuen Markt in Ravensburg, den sie nach ihrer Angabe schon früher dem Kloster Weißenau zu Händen weiland Propst Hermanns gegeben hat, jetzt wiederholt in seiner Gegenwart in die Hand des Priors Heinrich von Winterthur aufgelassen und dass sie ihn von diesem auf Lebenszeit gegen einen jährlichen Zins von 2 Denaren zurückerhalten hat. Nach ihrem Tod soll er im Kloster für Unterhaltung der Lichter dienen. Testes: dominus Hainricus Taigelarius sacerdos, Jacobus rector ecclesie de Celle, Hainricus Wolfegger senior, Ulricus gener H[ainrici] Scaidarii, Hermannus Vasar, Hainricus Zamich, Hainricus nominatus Brevis Vir cives in Ravensburc. Siegler: Der Aussteller. Actum apud Ravensburc, anno domini millesimo CCLXXXV., IIII. kalendas Julii, XIII. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Juni 28.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3454, Seite 29
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4343

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 523 U 509

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ravensburg
Suche
Moyenne (0 Voter)