Werner von Raderach (Raderay) genannt Gnifting (dictus Gnitfting) bestätigt den um 7 Mark Silber geschehenen Verkauf des von ihm zu Lehen gehenden Hofs zu Köpfingen (Cho{e}pphingen) durch den Ritter Heinrich von Bavendorf (dictus de Bafendorf) an Abt und Konvent von Salem und übergibt, nachdem der Verkäufer den Hof in seine Hände resigniert und ihm zum Ersatz einen Hof in Waldhausen überlassen hat, denen von Salem sein Eigentumsrecht an dem Hof in Köpfingen. Siegler: Schwigger Sonnenkalb, Landrichter in der Grafschaft Heiligenberg (nobilis viri Svigeri dicti Sunnunkalp iudicis provincialis in comitatu Sancti Montis) und der Aussteller. Ritter Heinrich von Bavendorf bestätigt noch besonders das Geschehene. Actum apud Marchdorf testibus viro discreto Cu{o}nrado dicto Genanne viceplebano in Marchdorf, honorando viro domino Cunrado clerico dicto de Marchdorf, viris discretis Cu{o}nrado dicto Egchol, Hainrico dicto Maedelinch, Hainrico molitore, U{o}lrico vinitore, Cunrado pistore, Hainrico dicto Schulle civibus in Marchdorf, fratre Hainrico cellerario minore monacho in Salem, Bertoldo mercatore converso ibidem aliisque quam pluribus probis viris. Datum apud Salem, anno domini MCCLXXX quinto, kalendas Julii. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Juli 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3455, Seite 30-31
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4344

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/1162; 67/1162 S. 318 Nr. 189
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 241, Nr. 621.
Suche
Moyenne (0 Voter)