Abt und Konvent von Maulbronn verpflichten sich, an die von dem Dompropst, dem Domscholaster und dem Archidiakon Magister Gregor von Würzburg gemäß der Stiftung des verstorbenen Domdekans Albert von Würzburg errichtete priesterliche Pfründe in der Kirche St. Wido in Speyer jährlich (nomine annue pensionis) auf Mariä Geburt (8. September) 50 Malter Roggen aus ihrem Kornhaus zu liefern, entsprechend ihrer früher gemachten Zusage, wie sie in der wörtlich inserierten Urkunde der drei genannten Exekutoren von 1287 Juni 11 enthalten ist. Siegler: Die Aussteller mit dem Abtssiegel, das der Konvent mitgebraucht, weil er kein eigenes Siegel führt. Die Aussteller versprechen auch, die Genehmigung der getroffenen Abmachung durch die Visitatoren ihres Ordens oder ihres Klosters bei deren Ankunft zu erlangen. Datum anno domini predicto, sexta feria ante festum sancti Johannis Baptiste. 

Erstellt (Anfang): 1287  [1287. Juni 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3646, Seite 143
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4558

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Moyenne (0 Voter)