Ulrich der Ältere und Ulrich der Jüngere von Gottes Gnaden Grafen von Helfenstein übergeben dem Abt Heinrich und dem Konvent von Kaisheim ein Haus in der vordern Stadt zu Geislingen mit Hofstatt, Garten und Zwinger, das seinerzeit Diether von Machtolsheim (Mahtolfshein) weiland Domherr zu Augsburg mit ihrer Erlaubnis gebaut hat und das nach dessen Tod an sie gefallen ist, worauf sie es dem Ritter Burkhard von Gingen als Lehen gegeben haben, nach dessen Tod seine Witwe mit ihren Söhnen Friedrich und . . es ihnen wieder aufgelassen hat. Sie freien das Haus von aller Gerichtsbarkeit, wie das bei Gütern des Zisterzienserordens üblich ist, und samt seinen Insassen von allen Abgaben und Diensten. Siegler: Die Aussteller. Testes: dominus Ulricus de Uberchingen miles, Hartnidus de Rammungen, Ulricus de Hofsteten, Albertus dictus Ku{o}chalmer minister noster in Giselingen, Sifridus dictus Scho{e}ne, Heinricus dictus Vendo. Datum et actum anno domini millesimo CCLXXXIX., kalendas Novembris. 

Erstellt (Anfang): 1289  [1289. November 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3898, Seite 308-309
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4831

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: H 27 U 7
Suche
Moyenne (0 Voter)