Ritter Dieto von Westerried (Westerriet) verzichtet gegenüber dem Kloster Baindt um 21/2 Pfund Konstanzer Pfennige auf alle seine Rechte an den halben großen und kleinen Zehnten zu Gebrazhofen (Gerboltshoven). Siegler: Der Aussteller. Actum in Wrzun, anno domini MCCLXXXXII., idus Decembris, testibus viro strennuo . . dicto Scharber milite, Hainrico de Arnach, Cu{o}nrado dicto Vaster, Cu{o}nrado dicto Boppeler, Alberto fabro civibus in Wrzun. 

Erstellt (Anfang): 1292  [1292. Dezember 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4301, Seite 86
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5266

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Waldegg, Schloss Waldegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 118
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, Bd. 8, (1891), S. 2, Nr. 118 zu 1290. Vgl. jedoch Urkunde Nr. 4292 (WUB, Bd. X, S. 80).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Wurzach
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Moyenne (0 Voter)