Rudolf von Roßwag libere condicionis homo beurkundet, dass Ritter Sweneger von Remchingen und seine Vorfahren seit langer Zeit die Dörfer Mutschelbach und Wiesloch von ihm zu Lehen gehabt und damit seine Tochter, die Frau Heinrichs von Lomersheim, ausgestattet hat; dass dessen Sohn Konrad gemeinsam mit Sweneger und dessen Sohn Konrad die Dörfer an Kloster Herrenalb verkauft und zur Erlangung seiner lehensherrlichen Zustimmung ihm den dritten Teil des Dorfs Kleinglattbach (Wustenglatebach) zu Lehen gemacht hat. Deshalb übergibt er (contulimus et – – conferimus) die Dörfer, verzichtet auf alle Ansprüche und hängt sein Siegel an die Urkunde. Sweneger und sein Sohn Konrad vom Remchingen und Konrad der Sohn Heinrichs von Lomersheim beurkunden ihre Übereinstimmung damit und verkaufen die beiden Dörfer um 203 Pfund Heller an Kloster Herrenalb unter Verzicht auf alle Rechte daran. Siegler: Markgraf Friedrich, Herr Rudolf von Roßwag, Herr Albert von Niefern, Sweneger von Remchingen, die Brüder Heinrich und Gerhard von Enzberg, Konrad der Sohn Swenegers, Konrad der Sohn Heinrichs von Lomersheim und die Stadt Pforzheim. Datum anno domini MCCXCV., mense Februario. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Februar.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4609, Seite 302-303
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5599

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 K U 601, 602 und 603
Editionen: ZGO, 2, 378.
Suche
Moyenne (0 Voter)