Propst C. in Hofen (in Hove) belehnt mit Zustimmung der Klosterfrauen (dominarum monasterii nostri) den Her. genannt Witzige von Schnetzenhausen mit einer Schuppose und einer Wiese daselbst (schu{o}posam quandam sitam in villa – Snetzenhusen dictam dez fogetez gu{o}t cum omnibus suis pertinentiis et pratum situm apud Spachbrugge) auf Lebenszeit gegen einen Zins von 30 Schilling Konstanzer auf Andreä. Siegler: Der Aussteller. Testes: dominus Eber. dictus Rote vicarius, H. de Springun civis Bu{o}chorn, dictus Bodemer civis ibidem, . . dictus Herrelie noster cellerarius, . . dictus Schatzman, Her. dictus Hu{i}gelie, U{o}l. dictus Hu{i}gelie, Her. dictus Rozkirehc, H. Naegellie. Datum et actum Bu{o}chornie in domo nostra, anno domini MCCXCVI., IIII. kalendas Augusti, indictione IX. 

Erstellt (Anfang): 1296  [1296. Juli 29.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4883, Seite 516-517
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5879

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 523 U 3557
Suche
Moyenne (0 Voter)