Schenk Konrad von Winterstetten, Ritter, schenkt (donavi et presentibus resignavi) um seines Seelenheils willen dem Kloster Heggbach (Heggebach) das Eigentumsrecht und alle Nutzungen der von Konrad genannt Vru{i}ge, Bürger in Biberach und seinen Erben, bezw. deren Trägern, ihm aufgelassenen Fischenz in der Riß (piscine incipiente in aqua Russagie a vada dicta Aschenfurt usque ad molendinum dictum Angermulin). Siegler: Der Aussteller. Testes subscripti et veri portatores dictarum sanctimonialium in pisciia ac rebus antedictis videlicet dominus Andreas dictus de Lanquat miles, Hainricus dictus Hu{o}pman et Liutran dictus Hu{o}pman minister frater antedicti, Fridericus dictus Herucappe, C. de Balshein, Burcardus pannicisor, C. dictus Shillier, Grater Ungerauten et Heinricus de Meinbrahtswiler. Datum in Biberach, anno domini MCCLXXXXV., proxima feria sexta post octavam epiphanie. 

Erstellt (Anfang): 1295  [1295. Januar 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4601, Seite 296-297
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5588

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 163 U 17
Regesten: Spitalarchiv Biberach, Nr. 26. Regesta Heggbacensia, S. 215.
Suche
Moyenne (0 Voter)