Der Edle Rupert von Dürn schenkt dem Kloster Schöntal mit Zustimmung seines Sohnes Rupert Güter in Leibenstadt (quedam bona in Lubelstat sita singulis annis sex libras Hallensium solventia), die der Ritter Bernger von Berlichingen von ihm zu Lehen getragen hat, und verzichtet auf alle seine Rechte daran, nachdem Ritter Bernger die Mühle in Berlichingen ihm zu Lehen gemacht hat. Siegler: Der Aussteller. Testes: dominus C. plebanus in Berlichingen, Eberwinus plebanus noster, C. de Sindringen advocatus noster, Her. dictus de Lobenhausen, Ber. de Jagesperg dictus Helt. Datum in Vorthenberg, anno domini MCCLXXXX tertio, in translatione beati Martini. 

Erstellt (Anfang): 1293  [1293. Juli 4.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4401, Seite 156
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5371

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 214, Bl. 303, Nr. 36
Editionen: Zeitschrift Württembergisch-Franken, Bd. 1, S. 25 (Auszug).
Suche
Moyenne (0 Voter)